Für viele kleine und mittlere Unternehmen beginnt die Unsicherheit damit, was überhaupt als Projekt organisiert werden sollte. Manche scheuen den damit verbundenen Mehraufwand und belassen möglichst viel lieber in der Verantwortung der Linie. Wenn aber wichtige interne Aufgabenstellungen einmalig, komplex und abteilungs- oder bereichsübergreifend sind, ist Projekt-Know-how gefragt. Sonst werden Linienverantwortliche überfordert und der Erfolg bleibt aus.
Seien Sie ruhig ehrlich: Gerade im Mittelstand sind viele Unternehmen den gestiegenen Ansprüchen auf diesem Feld nicht gewachsen. Oft sind die wenigen Mitarbeiter, die grundsätzlich für eine verantwortungsvolle Projektleitung in Frage kommen, entweder bereits überlastet oder haben nicht das nötige Projekt-Know-how – oder beides. Mangels Alternativen werden häufig faule Kompromisse eingegangen, die sich später rächen.
Einen externen Projektmanager engagieren? Meist fehlt dazu im Mittelstand nicht nur das Budget, sondern es wäre auch nicht klug. Große Projekte bieten die seltene Chance, Ihr Unternehmen intensiv kennenzulernen. Wer hier Erfahrung sammelt, ist anschließend bestens qualifiziert für ähnliche Themen – die schneller kommen, als Sie denken. Wollen Sie dieses Know-how nach außen abgeben?
Für Projektleitung eigenen sich häufig Nachwuchskräfte mit Führungspotenzial. Eine aufwändige Projektmanagement-Ausbildung dauert lange, ist teuer und wenig effizient. Wir vermitteln Ihrem Projektteam in kurzer Zeit genau das Know-how, das für Ihr Projekt gebraucht wird und zu Ihrem Unternehmen passt. Und unterstützen zugleich beim Projektstart.
Bei großen Projekten berichtet die Projektleitung häufig direkt an die Geschäftsführung – und wird damit oft allein gelassen. Projekte sind unübersichtlich, komplex und rufen schnell konkurrierende Interessen auf den Plan. Die Probleme stecken oft im Detail. Schon das passende Briefing für das Management setzt einiges voraus. Wer hilft Ihrer Projektleitung, wenn Ihre Zeit zu knapp ist? Wir geben das, was Sie leisten müssten. In Ihrem Sinne. Und halten Sie auf dem Laufenden.
Anstatt Ihr Projektmanagement zu übernehmen und sich unersetzlich zu machen, leisten wir mit wenig Aufwand wirksame Unterstützung. Wir coachen Ihre Projektleitung als kompetenter Sparringspartner, begleiten den Projektverlauf durch regelmäßige Status-Reviews und ergänzen bei wichtigen Terminen gezielt unsere Erfahrung – zum Beispiel auch als neutraler Dritter in Zusammenarbeit mit anderen externen Projektbeteiligten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
|
|